• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
IOX BOT Logo

IOX BOT

Einfach & Schnell Bots erstellen und verwalten

  • Startseite
  • Produkt-Tour
  • Preise
  • Blog
  • Chatbot Kurs
  • Jetzt kostenlos testen
  • Login

Welche Vorzüge bieten eigentlich Facebook Chatbots?

November 19, 2018 by Robert Jänisch

Warum sollten Unternehmen auf Facebook Chatbots setzen? Die Frage lässt sich mit einem alten ökonomischen Prinzip beantworten. Wie erhalte ich den größtmöglichen Effekt bei niedrigem Einsatz. Oder detaillierter ausgedrückt: Wie erreiche ich mit einem relativ geringen Aufwand möglichst viele Kunden. Die Lösung führt ganz automatisch zur Künstlichen Intelligenz mit der Lizenz zum Plaudern. Zu den größten Vorteilen von Chatbots zählt nämlich die Möglichkeit, ein breites Publikum mit den bekannten Messenger-Apps zu erreichen. Zusätzlich ergibt sich die Chance, personalisierte Nachrichten zu automatisieren. Persönliche Ansprache bei geringem Aufwand ist wohl das Optimum im Bereich Marketing. Mit Facebook Chatbots gelingt das. Mit dem Bot kann man ein automatisiertes Gespräch mit Menschen führen, die auf Ihren Facebook Messenger klicken, um einen Dialog zu starten. Dadurch wird natürlich auch dem Kunden auf bestmöglichem Wege geholfen. Seine Fragen werden rasch beantwortet. Als Unternehmer kannst Du dadurch die Kundenbindung erhöhen. Oder gleich ein Verkaufsgespräch führen lassen.

Die eigene Webseite kann dabei auch ins Spiel gebracht werden. Das heißt, man kann, je nachdem wo und wie man den hilfreichen Bot kreiert, das Ergebnis im Facebook Messenger, aber auch auf der Homepage implementieren. Wo immer der Chatbot auch aktiv wird, als Unternehmer kannst Du die Effizienz verbessern, indem die Facebook Chatbots Aufgaben übernehmen, für die Menschen nicht unbedingt von Nöten sind. Chatbots erledigen die Anfragen zuverlässig und bieten einen weiteren Vorteil: Sie arbeiten rund um die Uhr. Dadurch ist es egal, wann ein Kunde Fragen hat. Oder wann der potentielle Interessent online ist und von einem Chatbot freundlich gefragt wird, ob man ihm helfen kann. Freundlichkeit und Unterstützung, die keinen Feierabend kennen. Maximaler kann die Effizienz wohl kaum sein.

Wozu wird der Facebook Chatbot aktiviert?

Ein Chatbot ist nichts anderes als ein programmiertes Dialogsystem. Je nach Aufwand und Intensität wird ein mehr oder wenig umfangreicher Dialog mit Kunden geführt. Auf den Umfang kommen wir gleich noch zu sprechen. Der Kanal kann wie bereits erwähnt ein Messenger-Dienst oder auch die eigene Homepage sein. Auf Facebook soll der Chatbot vor allem auch als Service-Mitarbeiter dienen. Er soll dem Kunden das Suchen erleichtern und als eine Art Assistent agieren.

Beispielsweise kann er auf der Seite einer News-Seite, etwa von CNN oder N-TV, fragen, nach welchen Nachrichten man sucht. Oder man will wissen, ob ein Restaurant auf bestimmte Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten eingerichtet ist. Will man wissen, ob es glutenfreie Brötchen, Sojamilch zum Latte oder vegane Nachspeisen gibt, fragt man den Chatbot. Die entsprechenden Schlüsselwörter, welche die Benutzer in die Chatzeile eingeben, werden vom System erkannt. Dazu muss man als Unternehmen vorher natürlich die entsprechenden Wörter, also zum Beispiel „glutenfrei“ programmiert haben. Wenn der Benutzer den Begriff dann eingibt, enthält die Antwort des Bots eben die glutenfreie Optionen. Je nachdem wird auch auf einen bestimmten Link verwiesen, etwa zur Restaurantseite. Was auch immer der Kunde möchte, Facebook Chatbots reagieren auf bestimmte Keywords. Diese Stichwörter führen dann zu den Antworten. Oder zu weiteren Nachfragen. Wie die Kommunikation ausfällt, liegt daran, welchem Konzept er unterliegt.

Verschiedene Konzepte für Facebook Chatbots

Das Konzept, auf das die Facebook Chatbots beruhen, ist für die Konversation von großer Bedeutung. Der Bot kann mit Textblöcken antworten, die den Benutzern die Suche nach Antworten erleichtern. Ein Chatbot kann sich aber auch richtig mit einem Menschen unterhalten. Wenn Du etwa einen Bot kreierst, dessen Konzept auf Maschinellem Lernen basiert, dann sind mitunter richtige Unterhaltungen möglich. Der Bot bekommt sozusagen eine eigene Identität. Diese kann man durchaus mit dem Begriff Künstliche Intelligenz in Verbindung bringen. Der Bot reagiert intensiver und antwortet „menschlicher“, geht dabei sogar auf die unterschiedlichen Typen eines Kunden ein. Er hat im wahrsten Sinne des Wortes gelernt, sich auf den Kundentypus einzustellen. Wie ein guter Verkaufsberater das eben so macht.

Grundsätzlich greifen natürlich alle Bots, egal ob ihre Arbeit auf einfachen Textbausteinen oder auf Maschinellem Lernen basiert, auf ein breites Spektrum an Informationen oder auch Funktionen zurück. Vor allem aber antworten sie wahnsinnig schnell und präzise. Genau das ist ja das Praktische für Kunden und Unternehmer. Und die Tatsache, dass der Bot auf einer gigantisch oft genutzten Plattform wie Facebook verwendet wird, ist ein Vorzug, ohne den kein ordentlicher Marketing Mix funktionieren wird. Chatbots beantworten Kundenfragen zu jeder Uhrzeit und melden sich niemals krank. Außerdem sind Bots für Unternehmen günstig und effizient einzusetzen, um noch mal auf das ökonomische Prinzip zurückzukommen.

Zum Artikel Facebook Chatbots: Hände am Laptop, Facebook Webseite
Ein breites Publikum mit Facebook Chatbots erreichen.

Viele Vorteile bei kleinem Aufwand

Im Messenger-Marketing bieten Messenger-Dienste wie WhatsApp oder der Facebook Messenger also die Möglichkeiten, den Kunden individuell anzusprechen. Darauf verzichten sollte niemand. Moderne Unternehmen sollten für ihre Kampagnen Messaging-Apps nutzen, um viele Benutzer zu erreichen. Wenn die Interaktion gelingt, können Chatbots dabei auch für eine langfristige Kundenbindung sorgen. Sie können schließlich personalisierte  Informationen anbieten und entsprechende persönliche Empfehlungen abgeben. Ein weiterer Vorteil: Durch die direkte Kommunikation kann der Kunde jederzeit Fragen stellen, die für ihn persönlich relevant sind. Der Chatbot antwortet sofort. Außerdem können die Antworten zu Produkt oder Dienstleistung per Messenger auch noch geteilt werden. Genau wegen dieser Vorteile setzen Unternehmen ihre Bots fast überwiegen im Facebook-Messenger ein. Hier erreicht man nun mal immer noch die meisten Menschen.

Ausnahmen gibt es natürlich trotzdem. So bieten zum Beispiel T-Mobile und E.ON die eigenen Chatbots ausschließlich auf den Websites an. Andere wiederum nutzen eben den Messenger und packen noch eine Schippe drauf. Zalando etwa. Der Online Shop hat nämlich in Addition zum Facebook Chatbot eine passende App kreiert. Die App nennt sich passenderweise “chatShopper”.

Wie aber fange ich überhaupt an? Die Frage, wie implementiere ich einen Messenger Chatbot, muss kein Kopfzerbrechen auslösen. Es gibt Profis, die einem die Sache leicht machen. So können Unternehmen zum Beispiel mit dem IOX Bot Management System rasch und unkompliziert gute Facebook Chatbots kreieren. Hierbei braucht man nicht einmal Programmierkenntnisse oder ähnliches. Die Bots können natürlich auch auf vielen Plattformen integriert werden. Sie lassen sich auf der Website, in WhatsApp oder eben auf Facebook implementieren. Ebenso kann man wählen, ob man einen Klickbot oder eben einen Bot mit Textbausteinen erstellen will. Ganz easy und genau nach dem vielfach zitierten Prinzip: wenig Aufwand, große Wirkung.

 

Jetzt Chatbot erstellen

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Google+ (Opens in new window)

Related

Filed Under: Messenger-Marketing Tagged With: Chatbot, Messenger Marketing

Reader Interactions

Primary Sidebar

Blog Suche:

Weitere Blogbeiträge:

  • Chatbots im Handel steigern das Business
  • So steigerst du dein Business mit Alexa
  • E-Commerce Chatbot: Wie er Sales & Conversions erhöht

Hier erreichst du uns:

  • Email
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

IOX kontaktieren

Mache deine Kunden glücklich – wann immer sie wollen

Denn großartige Kunden verdienen großartigen Support

Jetzt kostenlos testen

Footer

IOX BOT

  • Produkt-Tour
  • Blog
  • Preise

Support

  • Action Plan
  • Support
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

IOX kennenlernen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 · IOX LAB